Skip to main content
Pinned Items
Recent Activities
  • Fredy Pillinger created a new group

    ALPINE ASSOCIATION BODENSEE

    1990 kam die Idee...
    und so hatte alles begonnen.....
    Wie kam es dazu; - Der Berg ruft. ALPINE ASSOCIATION BODENSEE
    Natürlich hatte man sich als Jugendlicher, der sich für den Rennsport interessierte und erst noch an einer Bergrennstrecke aufgewachsen ist, durch die schnellen «blauen»...
    1990 kam die Idee...
    und so hatte alles begonnen.....
    Wie kam es dazu; - Der Berg ruft. ALPINE ASSOCIATION BODENSEE
    Natürlich hatte man sich als Jugendlicher, der sich für den Rennsport interessierte und erst noch an einer Bergrennstrecke aufgewachsen ist, durch die schnellen «blauen» Sportwagen verzaubern lassen. Auch Zuhause war die Begeisterung für die Automarke Renault gross und so nahm die Faszination seinen Lauf.
    Damals ging es vielen Jugendlichen gleich, so schnell wie möglich einen Führerschein und einen grossartigen fahrbaren Untersatz anlachen. Mitte - Ende der 80er Jahre konnte man sich seinen Traum auch noch selbst, mit wenig finanziellen Mitteln zusammenschustern. Da wurde halt schon mal ein Traum auf dem Schrottplatz gefunden und dann in vielen Stunden zurecht gemacht. So war es ohne Smartphones und Sozialen Medien. Auch eine Alpine konnte man für wenig Bares finden und nahm es danach mit viel grösseren Sportwagen auf. Da eine SAR Lizenz-Ausbildungskurs in Lignières auch nur CHF 380 kostete, ging es auch mal auf die Piste. Man stelle sich vor, eine Alpine A110er, natürlich gut gebraucht konnte man für schlappe CHF 5’000 sein Eigen nennen. Eine 310er ging schon mal darunter, mit zwei Jahren Nacht- und Wochenendarbeit.
    Solche Typen trafen sich damals im ACO, dem grössten Alpine Club in der Ostschweiz. Im Club waren wir die Jüngsten, die Kasse und auch unser Auftreten war nicht gerade von Luxus geprägt. Eine neue Alpine kostete damals schon mal CHF 50'000 und unsere waren halt gebrauchte Alpine.

    So kam uns 1990 die Idee und gründeten mit Borsi Walser, Guido Vogel und Fredy Pillinger eine Interessensgemeinschaft und so hatte alles begonnen.

    Die Interessengemeinschaft ALPINE ASSOCIATION BODENSEE war geboren.

    Den Zusammenschluss der Besitzer und Freunde von Alpine - Renault Fahrzeugen für die Durchführung gemeinsamer Anlässe oder Teilnahme an Anlässen von diversen Alpine- resp. Renault Clubs, sowie der Austausch von Informationen rund um die ALPINE, das war unser Zweck. Bis heute treffen wir uns jeden 1. im Monat.
    Unser Gruppe 4 Borsi der ein Internet-Mann der ersten Stunde war, hatte 1997 auch die erste virtuelle Internetplattform und so den RENAULT ALPINE CLUB INTERNATIONAL (RACI) ins Leben gerufen. Wenn wir gewusst hätten welche Programmier- und Schreibarbeit auf uns zukam… es war eine absolute Aufbruchstimmung. Nicht einfach «Copy & Paste», sondern jeder Artikel wurde selbst recherchiert und alle Bilder analog abgelichtet und dann ins «Netz» gestellt. Das grösste für uns war als Jean Rédélé uns schriftlich dazu beglückwünschte - welch ein Ritterschlag.

    Der Club beteiligte sich bei vielen Veranstaltungen im In- und Ausland organisierten die Fahrten auf den alten Spuren der Rallye Monte Carlo oder nahm 1994 mit 368 anderen Alpine Fahrern beim Record du Monde in Metz (F) teil und lernten Jean Rédélé persönlich kennen. Und dann 1995 verschwand der Name Alpine für die nächsten 20 Jahre. Das hinderte uns nicht 1997 einer der grössten Alpine Sonderausstellung im damaligen Automuseum «Alte Garage» in Rorschach zu organisieren. Auch ein professionelles Filmprojekt über die flache Alpine hatten wir in den Kasten gebracht. Da waren wir jeden Monat auf der Piste den «der Berg ruft» war unser Moto wir fuhren ja auch Alpine.

    Vieles hatte sich in den letzten bald dreissig Jahren verändert. Neben dem, dass wir alle älter geworden sind, hatten sich auch die fahrbaren Untersätze geändert. Kein Wunder Alpine gab es nicht mehr. Heute fahren wir Marken wie Alfa Romeo, Lotus, Renault, Radical, US-Cars und natürlich Porsche etc. Bei uns im Club sind noch ein paar Alpine vertreten und immer noch schlägt unser Herz für die Marke ALPINE. So können wir nun den Neustart der Marke positiv entgegensehen. Da wir uns mit oder ohne Alpine an dieser Marke erfreuen sind uns Gleichgesinnte am Monats-Treff immer willkommen. Monats-Treffpunkt, jeden ersten Donnerstag(neu ab 2022) im Monat, im Restaurant Löwen Sulgen/TG
    More
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Fredy Pillinger updated his profile picture
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Historische Verkehrsschau 2024
    Mit gut 1‘500 Oldtimer und Youngster-Fahrzeugen kamen an diesem sonnigen Sonntag erstaunlich viele Besucher.
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Rückblick 2024
    Was ist die Historische Verkehrsschau.
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • 0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Fredy Pillinger updated his profile cover
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Fredy Pillinger updated his profile
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
  • Fredy Pillinger created a new event

    Historischen Verkehrsschau EKZ Rheinpark (A/D/CH)

    Das Oldtimer Treffen am Dreiländereck/ D/A/CH.
    Historischen Verkehrsschau
    Sonntag, 21. September 2025
    25 Jahre Oldtimer-Freude!
    Vor 25 Jahren haben wir auf dem Kabisplatz in Rorschach, vor unserem Automuseum «Alte Garage», zum ersten Mal die Tore geöffnet. Was damals klein und gemütlich began...
    Das Oldtimer Treffen am Dreiländereck/ D/A/CH.
    Historischen Verkehrsschau
    Sonntag, 21. September 2025
    25 Jahre Oldtimer-Freude!
    Vor 25 Jahren haben wir auf dem Kabisplatz in Rorschach, vor unserem Automuseum «Alte Garage», zum ersten Mal die Tore geöffnet. Was damals klein und gemütlich begann, ist heute ein richtiges Highlight im Bodenseeraum. Oldtimer-Fans treffen sich seither zum Abschluss der Saison – immer mit viel Herzblut und Liebe zu den schönen alten Fahrzeugen.

    Aus diesen Treffen ist die Historische Verkehrsschau entstanden, die Jahr für Jahr grösser wurde. Erst am Flughafen Altenrhein, heute im Rheinpark in St. Margrethen, wo am Bettag über 1'600 Oldies und Youngtimer zusammenkommen. Ein Fest für Liebhaber, Schrauber und Geniesser!
    Dieses Jahr sind wir besonders stolz: 25 Jahre voller Motorensound, Benzinduft und Freundschaft.

    Wir freuen uns riesig auf euch – kommt vorbei, wir können es kaum erwarten
    More
    21st Sep, 2025 09:00 - 17:00
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Comments (0)
    Post is under moderation
    Stream item published successfully. Item will now be visible on your stream.
There are no activities here yet
Unable to load tooltip content.
We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience. You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you will not be able to use all the functionalities of the site.